Ihr Kontakt:
Nytia Zimmermann

Ihr Kontakt
Nitya Zimmermann

Marcia

«Du entwickelst deine Persönlichkeit und lernst, Menschen besser zu verstehen.»

Der Verband Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland setzt sich im Auftrag des Kantons Bern für die Förderung der praktischen Ausbildung in nicht universitären Gesundheitsberufen im Berner Oberland ein.
Unser zentrales Anliegen ist die Nachwuchssicherung im Berner Oberland.
Dafür setzen wir uns als informierende und vermittelnde Stelle für alle an einer Pflegeausbildung Interessierte ein.

Regionale Veranstaltungen und Weiterbildungen

Informationsveranstaltung Pflege HF
7. April 2025 18.00- 19.30 Uhr
Spital Thun, Haus A, 5. Stock, Schulungsraum
Anmeldung: Infoveranstaltung Pflege HF im Berner Oberland – BZ Pflege

 

Informationsveranstaltung Fachfrau/Fachmann Gesundheit und Assistent:in Gesundheit und Soziales
Datum folgt.
Information und Anmeldung: info@gesundheitsberufe-beo.ch

 

 

Nächste Mitgliederversammlung

9. September 2025, 17.30–19.00 mit Apéro riche, Spital Interlaken

Ausbildung in Pflegeberufen
im Berner Oberland

Dein Start in den Pflegeberuf – lerne im Berner Oberland!

Deine Ausbildung im Gesundheitswesen: Hier bekommst du die wichtigsten Informationen und Einblicke in die Pflegeberufe.

Marcia & Nino berichten, weshalb sie sich für die Lehre als Fachmann/Fachfrau Pflege entschieden haben.

Perspektivenwechsel für Quereinsteiger:innen

Für Quereinsteiger:innen ist der Pflegeberuf eine sinnvolle Möglichkeit der beruflichen Neuorientierung.

Hier berichten Menschen, die sich für den Wechsel in den Pflegeberuf entschieden haben, über ihre Erfahrungen.

Berufliche Perspektiven für FaGe

Mehr Verantwortung, mehr Kompetenzen und vertieftes pflegerisches und medizinisches Fachwissen – Ausbildungen HF oder FH eröffnen neue Perspektiven.

Fachpersonen berichten über die Vorteile einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF oder FH und weiteren Spezialisierungen.

LTT Praxis

Der Lernbereich Training und Transfer richtet sich an Studierende der Höheren Fachschule HF Pflege und verbindet die Lernorte Berufsschule und Praxis.

Überbetriebliche Zusammenarbeit

Der Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit stärkt die praktische Ausbildung, unterstützt die Vernetzung unter den Betrieben und vertritt deren Anliegen.

Lerne Pflegende
im Berner Oberland kennen

Marcia

Marcia Moser

Berufseinstieg als Fachfrau Gesundheit im Berner Oberland.

Nino

Nino Jenni

Berufseinstieg als Fachmann Gesundheit im Berner Oberland.

Sabrina

Sabrina Fischer Pflegefachfrau HF

Von der Coiffeuse zur Pflegefachfrau HF.

Gerald

Dominic Brunner

Vom Autoersatzteilverkäufer zum Pflegefachmann HF.

Alexandra

Alexandra Felder Pflegediplom

Mit einem Pflegediplom die Fachkompetenzen vertiefen.

Radu
Radu Bogdan Pflegediplom
Die berufliche Laufbahn mit einem Pflegediplom individuell gestalten.
Tobias
Tobias Tschiemer
Vom Koch zum Experten Intensivpflege.
Carol
Carol Haller
Von der Kauffrau zur Fachexpertin Palliative Care.
Dominic
Dominic Brunner
Vom FaGe zum Pflegefachmann Psychiatrie.
Derya
Derya Aeschimann
Von der FaGe zur Pflegefachfrau und zur Stationsleiterin.

Marcia

Marcia Moser

Berufseinstieg als Fachfrau Gesundheit im Berner Oberland.

Nino

Nino Jenni

Berufseinstieg als Fachmann Gesundheit im Berner Oberland.

Sabrina

Sabrina Fischer Pflegefachfrau HF

Von der Coiffeuse zur Pflegefachfrau HF.

Gerald

Dominic Brunner

Vom Autoersatzteilverkäufer zum Pflegefachmann HF.

Alexandra

Alexandra Felder Pflegediplom

Mit einem Pflegediplom die Fachkompetenzen vertiefen.

Radu
Radu Bogdan Pflegediplom
Die berufliche Laufbahn mit einem Pflegediplom individuell gestalten.
Tobias
Tobias Tschiemer
Vom Koch zum Experten Intensivpflege.
Carol
Carol Haller
Von der Kauffrau zur Fachexpertin Palliative Care.
Dominic
Dominic Brunner
Vom FaGe zum Pflegefachmann Psychiatrie.
Derya
Derya Aeschimann
Von der FaGe zur Pflegefachfrau und zur Stationsleiterin.
Privatsphäre-Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite). Wir verwenden Tracking-Software, um unsere Inhalte interessierten Personen anzuzeigen. Sie können das Tracking unter "Drittanbieter-Cookies" ablehnen oder in unserer Datenschutzerklärung mehr über die eingesetzten Technologien erfahren.